Blog
Hier finden Sie eine Sammlung von Berichten und Gedanken rund um unsere
Imkerei sowie weiterer Themen, die mit der Bienenhaltung zusammenhängen.
Sie können unseren
Web-Feed
abonnieren, um über neue Beiträge auf dieser Seite informiert zu werden.
Einfach einmal „Danke“ sagen
Jürgen Fickel; veröffentlicht am 24.08.2021;
Lesedauer: ca. 2 Minuten
Seit wir Bienen halten, hat sich unser Blick für die Natur und die Jahrezeiten
dramatisch verändert.
Früher war uns nicht klar, wann was blüht; inzwischen beobachten wir bei jedem
Aufenhalt draußen, was aktuell blüht und welche Insekten die Blüten
besuchen. Weiterlesen »
1. Freiburger Insektenforum
Magdalena Ulmer; veröffentlicht am 01.07.2021;
Lesedauer: ca. 1 Minute
Am 17. Juni 2021 veranstaltete das CVUA Freiburg das
1. Freiburger Insekten-Forum.
Ich durfte in diesem Rahmen die Möglichkeiten zur Verwertung von
Drohnenbrut als Lebensmittel vorstellen.
Außerdem zeigte ich auf, welche Fragestellungen für die offizielle
EU-Zulassung als Lebensmittel noch beantwortet werden müssen.
Der Finnische Imkerbund hatte bereits 2018 für die Drohnenbrut den
Antrag auf neuartiges Lebensmittel bei der EFSA eingereicht.
Diese verlangte nun einige Nachweise, die für den Prüfprozess notwendig sind.
Es gibt also noch sehr viel Bedarf für künftige Forschungen an dem Thema.
Wer Ideen oder Anmerkungen dazu hat, darf sich gerne melden.
Frühlingserwachen
Jürgen Fickel; veröffentlicht am 10.04.2021;
Lesedauer: ca. 2 Minuten
Nach den ersten warmen Tagen des Jahres haben wir am 20. Februar die Völker
erstmals geöffnet.
Die zweizargig überwinterten Völker haben wir auf eine Zarge eingeengt, den
Brutraum zusätzlich mit Sperrholzschieden auf die vorhandene Brutfläche
begrenzt und sichergestellt, daß in jedem Volk ausreichend viele Futterwaben
hinter den Schieden vorhanden sind. Weiterlesen »